Erneuerbare Energie

Sportunion Sankt Roman saniert Vereinsgebäude

Die Sportunion St. Roman kann sich über ein generalisiertes Vereinsgebäude mit Kabinen für FußballerInnen und TennisspielerInnen, sowie ein Schützenheim für Zimmergewehrschützenfreuen. Früher war das Gebäude nur mit einer Elektroheizung ausgestattet. Diese verursachte erhebliche Heizkosten...

Beispiele für innovative Energietechnologien für Sportstätten

Für den Einsatz innovativer Energietechnologien gibt es national und international bereits viele sehenswerte Beispiele. Die Sporthalle in Hagenberg, die Olympiaworld in Innsbruck oder die Wasseroase in Hummelhof – diese Sportstätten zeigen die sinnvolle Verknüpfung...