Sportstätten­bau

Bei einer nachhaltigen Sanierung oder einem Neubau sind neben den bekannten Grundsätzen der Bauausführung auch nachhaltige Aspekte zu berücksichtigen. Die geplanten Maßnahmen sollen sich auf lange Sicht als ökologisch verträglich, ökonomisch überzeugend und energieeffizient bewähren. I N S gibt einen Überblick über Maßnahmen, Best Practice Beispiele und Förderungen zur Erreichung nachhaltiger Ziele.

Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Nicht nur für Sportvereine bietet das Land Oberösterreich etliche Veranstaltungen rund um das Thema „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ Umweltbildung vermittelt nicht nur Wissen und Werte für eine lebenswerte Zukunft. Vielmehr befähigt sie zum Handeln....

Das Grüne Trikot

Eine breit angelegte Initiative erobert den Schweizer Sport  – das GRÜNE TRIKOT ist eine nationale Aktion, mit dem mehrere Player ein gemeinsames Ziel verfolgen: „Unser Ziel ist es die Energieeffizienz der über 18’000 Sportvereinen...

Die Sportstätte weiterdenken…das ÖISS hilft dabei

„Was macht zukunftstaugliche, nachgefragte und ausgelastete Sportstätten aus? Wohin muss sich die Branche, aber auch die Förderpolitik der öffentlichen Hand entwickeln, um der Komplexität unserer Zeit im Sportstättenbau gerecht zu werden?“ Diesen ungemein wichtigen...

ASKÖ Marchtrenk – Sportanlage in nachhaltiger Vollholzbauweise

Nach 2-jähriger Planung, Genehmigung und Errichtung konnte im April die offizielle Eröffnung des Vereinsheimes in der Badgasse erfolgen. Mit der Vollholz-Bauweise legte man besonderen Wert auf ein ökologisch-wirtschaftlich ausgewogenes Konzept. Die Energieversorgung über eine...

Beispiele für innovative Energietechnologien für Sportstätten

Für den Einsatz innovativer Energietechnologien gibt es national und international bereits viele sehenswerte Beispiele. Die Sporthalle in Hagenberg, die Olympiaworld in Innsbruck oder die Wasseroase in Hummelhof – diese Sportstätten zeigen die sinnvolle Verknüpfung...

Naturfreunde Linz gehen den nachhaltigen Weg

Rohrauerhaus ist nachhaltig Mit der neu installierten 11 kWp-Photovoltaik-Anlage der Fa. Solare Energie haben wir – trotz wechselhaften Wetters – bereits im ersten Sommer zwei Tonnen CO2 einsparen können! Der erzeugte Strom wird während...