Österreich – Klimaneutral bis 2040


Ein mehr als ambitioniertes Ziel hat sich die Republik Österreich gesetzt: Bis zum Jahr 2040 soll Österreich klimaneutral werden.

Was bedeutet das?

Klimaneutralität bedeutet, dass durch eine Tätigkeit das Klima nicht beeinflusst wird. Es muss ein Gleichgewicht zwischen Kohlenstoffemissionen und der Aufnahme von Kohlenstoff aus der Atmosphäre hergestellt werden. Um Klimaneutralität zu erreichen, müssen alle von einer Privatperson oder einem Unternehmen ausgestoßene Treibhausgasemissionen weltweit durch Kohlenstoffbindung ausgeglichen werden.

Wie dieses Ziel erreicht werden soll, beschreibt der Klima – und Energiefonds hier: Österreich Klimaneutral

Interessierte Sportvereine finden mannigfaltige Informationen zu Initiativen, Förderungen und Veranstaltungen!

Das könnte dich auch interessieren …