Tipps für nachhaltigen Fahrradkauf

Radfahren liegt im Trend – und die damit verbundenen Vorteile liegen auf der Hand: Fahrradfahren ist gut für Gesundheit und Umwelt und in der Stadt ist man auf kurzen Distanzen oft sogar schneller als mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. So klimaschonend die Fortbewegung mit dem Rad auch ist – die Produktion eines Fahrrades ist mitunter wenig nachhaltig: Abbau und Verarbeitung der verwendeten Rohstoffe benötigen viel Energie, die Produktion erfolgt großteils in Fernost, was wiederum lange Transportwege bedingt.
Mehr Tipps zum nachhaltigen Fahrradkauf finden Sie hier.
Förderungen zum Thema „Mobilität“ finden Sie hier.