Nachhaltige Sportartikel

Etwas Gutes für die eigene Gesundheit und gleichzeitig für die Umwelt tun? Faire Sportartikel, recyclebares Einweggeschirr, wiederverwendbare Getränkebecher, regionale Produkte, kurze Transportwege, etc. bedeuten nicht nur, dass die Materialien umweltschonend hergestellt sind, sondern auch das ganze Drumherum, wie, z.B. faire Arbeitsbedingungen und kurze Transportwege garantiert sind.

I N S bietet eine Übersicht über nachhaltig erzeugte Sportartikel sowie nachhaltige Betriebsmittel für den Gastronomiebereich.

Informationen zu nachhaltig produzierter Sportbekleidung finden Sie auf Bewusst Kaufen.

Eine verlässliche Orientierungshilfe gibt auch der Label – Kompass von Bewusst Kaufen.

Auskunft zu den ethischen Standards von Sportartikelherstellern gibt der Fashion Checker von Clean Clothes.

Aktuelles

Tipps für nachhaltigen Fahrradkauf

Radfahren liegt im Trend – und die damit verbundenen Vorteile liegen auf der Hand: Fahrradfahren ist gut für Gesundheit und Umwelt und in der Stadt ist man auf kurzen Distanzen oft sogar schneller als...

Textilien aus recyceltem Plastik – Fluch oder Segen?

Als Wunderstoff der 70er Jahre, den man „68 Tage ohne Bügeln tragen kann“, hat sich die Polyesterfaser einen Namen gemacht. Laut der Umweltorganisation Greenpeace werden derzeit weltweit rund 50% der Kleidungsstücke aus der Kunstfaser...

Nachhaltige Sportartikel im Einkaufsratgeber BewusstKaufen

Nachhaltig produzierte Sportartikel zu finden ist nicht immer einfach. Hier hilft die Plattform BewusstKaufen – das kleine aber feine Angebot bietet einen ersten Überblick zu aktuellen Angeboten für Ihren Sportverein.