Artikel:
Ziele brauchen Taten
Vorbild Deutschland? Ein kräftiges Lebenszeichen in Richtung Nachhaltigkeit gibt die Initiative „Ziele brauchen Taten“. Die Regionale Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien West unterstützt den Sport auf mehreren Ebenen und liefert so eine wirklich beeindruckende Blaupause für den...
Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Nicht nur für Sportvereine bietet das Land Oberösterreich etliche Veranstaltungen rund um das Thema „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ Umweltbildung vermittelt nicht nur Wissen und Werte für eine lebenswerte Zukunft. Vielmehr befähigt sie zum Handeln....
E- Mobilität im Sportverein – eine sinnvolle Investition?
Das Thema Mobilität hat für Sportvereine eine überragende Bedeutung – Fahrten zum Training und zu Auswärtsspielen müssen, vor allem im Kontext ausufernder Treibstoffpreise, neu bewertet und organisiert werden. Der Wunsch nach alternativ betriebenen Fahrzeugen...
Österreich – Klimaneutral bis 2040
Ein mehr als ambitioniertes Ziel hat sich die Republik Österreich gesetzt: Bis zum Jahr 2040 soll Österreich klimaneutral werden. Was bedeutet das? Klimaneutralität bedeutet, dass durch eine Tätigkeit das Klima nicht beeinflusst wird. Es...
Veranstaltungen des Oberösterreichischen Energiesparverbandes
Alle Veranstaltungen der Energy Academy des OÖ Energiesparverbandes für 2023 sind nun online. Interessierte Sportfunktionär:innen können sich auch das Kursprogramm downloaden! Hier geht’s zum Kalender: Energiesparverband OÖ: Veranstaltungen
Fahrradfahren im Sportverein
Fahrradfahren nimmt in unserem Leben einen immer wichtigeren Platz ein – auch Sportvereine greifen vermehrt auf diese ressourcenschonende und gesundheitsfördernde Fortbewegungsart zurück. Dazu gibt es eine Reihe an Fördermaßnahmen, auf die die Vereine zurückgreifen...
ASKÖ auf der Sportopia 22
Die BT Füchse – Handballclub Bruck-Trofaiach luden am 13. Oktober zur SPORTOPIA 22 in den Stadtsaal Trofaiach. SPORTOPIA ist das Forum für Nachhaltigkeit im Sport – ein einzigartiger Austauschplatz für Erfahrungen, Ideen und smarte...
Das Grüne Trikot
Eine breit angelegte Initiative erobert den Schweizer Sport – das GRÜNE TRIKOT ist eine nationale Aktion, mit dem mehrere Player ein gemeinsames Ziel verfolgen: „Unser Ziel ist es die Energieeffizienz der über 18’000 Sportvereinen...
Fortbildungsangebot Sport Austria
Fortbildung stärkt Nachhaltigkeit – auf mehreren Ebenen. Über den ökologischen Aspekt hinaus gibt es eine Reihe von Möglichkeiten die Tätigkeiten von Funktionär:innen weiter zu entwickeln und somit das Vereinsleben zu stärken. Sport Austria bietet...
E -Mobilitätsförderung verlängert
Das Klimaschutzministerium verlängert gemeinsam mit den Automobilimporteuren, Zweiradimporteuren und dem Sportfachhandel die Förderung für den Kauf von Elektrofahrzeugen. Interessierte Sportvereine können bis 31. März 2023 für eine Förderung einreichen! Alle Infos dazu gibt’s hier:...
Förderungen