Innovatives Sportzentrum nutzt erneuerbare Energieträger

Das ABC Oberösterreich, am Fuße des Pöstlingbergs, ist gemäß neuesten Erkenntnissen modernster Sport- und Veranstaltungsarchitektur gebaut. Es bietet beste Voraussetzungen für große und kleine Events. Auf zwei Ebenen und weitläufigen Outdoorflächen mitten in der Natur erwartet den Besucher ein Angebot, das praktisch jede Anforderung erfüllt.
Das ABC Oberösterreich ist prädestiniert für Sportaktivitäten und Veranstaltungen jeder Art.
Im Jahr 2007 als multifunktionale Sportstätte eröffnet, erfüllt es jeglichen Anspruch von SportlerInnen, TrainerInnen und FunktionärInnen. Das ABC Oberösterreich bietet eine einzigartige Atmosphäre für Businessveranstaltungen wie Seminare, Vorträge und unterschiedlichste Firmenevents. Der großzügige Freiluftbereich mit Kunstrasen, Naturrasen, Tribüne und ausreichenden Flächen für Rahmenprogramme, ist der geeignete Platz für kreative Veranstaltungsrealisierungen. Der professionelle Indoor-Bereich mit Veranstaltungssaal und Seminarräumen wird allen Ansprüchen im Seminartourismus gerecht. Das ABC Oberösterreich schafft ebenso Raum für Kunst und Kultur und bietet KünstlerInnen die Möglichkeit, an einem attraktiven Ort ihre Kunst zu präsentieren.
Nachhaltige Energiequellen
Das ASKÖ Bewegungscenter bezieht einen Großteil der Energie aus unterschiedlichen erneuerbaren Energiequellen. 9 Stück Solarkollektoren heizen das Wasser auf das im ASKÖ Bewegungscenter verbraucht wird. Mit einer Fläche von 22,5m2 wird Energie aus der Sonne genutzt um im täglichen Verbrauch eingesetzt zu werden.
Mittels Erdwärme wird durch 24 Tiefenbohrungen, die eine Nennleistung von 226KW erzeugen, ein Kreislauf gespeist der im Winter als Heizquelle und im Sommer als Kühlquelle im Fußboden fuktioniert.