Erneuerbare Energie

Wir müssen viel effizienter und sparsamer mit Energie umgehen und stärker auf erneuerbare Energiequellen setzen. Brachliegende Dachflächen von Sporthallen und Vereinsheimen bieten zB große Möglichkeiten für die eigene Energieerzeugung. I N S hilft dabei, diese Entscheidung jetzt zu treffen, damit die Weichen in Richtung Energieeffizienz bereits jetzt gestellt werden.

Förderungen für Photovoltaik-Anlagen

Durch die Förderung von Photovoltaikanlagen bis 50 kWp will der Klima- und Energiefonds attraktive Anreize für die umwelt- und klimafreundliche Stromversorgung schaffen. Gefördert werden neu installierte, im Netzparallelbetrieb geführte Photovoltaik-Anlagen. Einreichen können natürliche sowie...

Sportarena Ansfelden – Vorbild bei alternativer Energieversorgung

Ziel des Projektes war es, das Vereinsgebäude ausschließlich über solare Energie zu beheizen und die Warmwasserversorgung während des Trainings- und Spielbetriebes weitgehend CO2-neutral zu gewährleisten. Ein im Nutzungskonzept mitgeplanter Bereich wird dafür genutzt, einerseits...

Innovatives Sportzentrum nutzt erneuerbare Energieträger

Das ABC Oberösterreich, am Fuße des Pöstlingbergs, ist gemäß neuesten Erkenntnissen modernster Sport- und Veranstaltungsarchitektur gebaut. Es bietet beste Voraussetzungen für große und kleine Events. Auf zwei Ebenen und weitläufigen Outdoorflächen mitten in der...

Sportunion Sankt Roman saniert Vereinsgebäude

Die Sportunion St. Roman kann sich über ein generalisiertes Vereinsgebäude mit Kabinen für FußballerInnen und TennisspielerInnen, sowie ein Schützenheim für Zimmergewehrschützenfreuen. Früher war das Gebäude nur mit einer Elektroheizung ausgestattet. Diese verursachte erhebliche Heizkosten...

Beispiele für innovative Energietechnologien für Sportstätten

Für den Einsatz innovativer Energietechnologien gibt es national und international bereits viele sehenswerte Beispiele. Die Sporthalle in Hagenberg, die Olympiaworld in Innsbruck oder die Wasseroase in Hummelhof – diese Sportstätten zeigen die sinnvolle Verknüpfung...

Naturfreunde Linz gehen den nachhaltigen Weg

Rohrauerhaus ist nachhaltig Mit der neu installierten 11 kWp-Photovoltaik-Anlage der Fa. Solare Energie haben wir – trotz wechselhaften Wetters – bereits im ersten Sommer zwei Tonnen CO2 einsparen können! Der erzeugte Strom wird während...