Artikel:
Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Nicht nur für Sportvereine bietet das Land Oberösterreich etliche Veranstaltungen rund um das Thema „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ Umweltbildung vermittelt nicht nur Wissen und Werte für eine lebenswerte Zukunft. Vielmehr befähigt sie zum Handeln....
Österreich – Klimaneutral bis 2040
Ein mehr als ambitioniertes Ziel hat sich die Republik Österreich gesetzt: Bis zum Jahr 2040 soll Österreich klimaneutral werden. Was bedeutet das? Klimaneutralität bedeutet, dass durch eine Tätigkeit das Klima nicht beeinflusst wird. Es...
Veranstaltungen des Oberösterreichischen Energiesparverbandes
Alle Veranstaltungen der Energy Academy des OÖ Energiesparverbandes für 2023 sind nun online. Interessierte Sportfunktionär:innen können sich auch das Kursprogramm downloaden! Hier geht’s zum Kalender: Energiesparverband OÖ: Veranstaltungen
ASKÖ auf der Sportopia 22
Die BT Füchse – Handballclub Bruck-Trofaiach luden am 13. Oktober zur SPORTOPIA 22 in den Stadtsaal Trofaiach. SPORTOPIA ist das Forum für Nachhaltigkeit im Sport – ein einzigartiger Austauschplatz für Erfahrungen, Ideen und smarte...
Das Grüne Trikot
Eine breit angelegte Initiative erobert den Schweizer Sport – das GRÜNE TRIKOT ist eine nationale Aktion, mit dem mehrere Player ein gemeinsames Ziel verfolgen: „Unser Ziel ist es die Energieeffizienz der über 18’000 Sportvereinen...
Die Sportstätte weiterdenken…das ÖISS hilft dabei
„Was macht zukunftstaugliche, nachgefragte und ausgelastete Sportstätten aus? Wohin muss sich die Branche, aber auch die Förderpolitik der öffentlichen Hand entwickeln, um der Komplexität unserer Zeit im Sportstättenbau gerecht zu werden?“ Diesen ungemein wichtigen...
Förderungen für Photovoltaik-Anlagen
Durch die Förderung von Photovoltaikanlagen bis 50 kWp will der Klima- und Energiefonds attraktive Anreize für die umwelt- und klimafreundliche Stromversorgung schaffen. Gefördert werden neu installierte, im Netzparallelbetrieb geführte Photovoltaik-Anlagen. Einreichen können natürliche sowie...
Helle Not
„Helle Not“ ist eine Initiative der Tiroler Umweltanwaltschaft zur Sensibilisierung für Ursachen von Lichtverschmutzung, Aufklärung über Auswirkungen falscher Beleuchtung und zur Anleitungen zur Vermeidung von Lichtsmog und Blendung 1999 hat die Zusammenarbeit der Tiroler...
Sportarena Ansfelden – Vorbild bei alternativer Energieversorgung
Ziel des Projektes war es, das Vereinsgebäude ausschließlich über solare Energie zu beheizen und die Warmwasserversorgung während des Trainings- und Spielbetriebes weitgehend CO2-neutral zu gewährleisten. Ein im Nutzungskonzept mitgeplanter Bereich wird dafür genutzt, einerseits...
Innovatives Sportzentrum nutzt erneuerbare Energieträger
Das ABC Oberösterreich, am Fuße des Pöstlingbergs, ist gemäß neuesten Erkenntnissen modernster Sport- und Veranstaltungsarchitektur gebaut. Es bietet beste Voraussetzungen für große und kleine Events. Auf zwei Ebenen und weitläufigen Outdoorflächen mitten in der...
Förderungen