Beispiele für innovative Energietechnologien für Sportstätten

©Linz AG

Für den Einsatz innovativer Energietechnologien gibt es national und international bereits viele sehenswerte Beispiele.

Die Sporthalle in Hagenberg, die Olympiaworld in Innsbruck oder die Wasseroase in Hummelhof – diese Sportstätten zeigen die sinnvolle Verknüpfung von Innovation und Nachaltigkeit.

Details zu diesen und anderen Beispielen finden sie in dieser Zusammenstellung des Österreichischen Instituts für Schul – und Sportstättenbau.

 

Das könnte dich auch interessieren …