erwin

Barrierefreiheitserklärung

Barrierefreiheitserklärung

Die Barrierefreiheit ist uns ein großes Anliegen. Die Informationen auf unserer Website sollen nach Möglichkeit von allen Menschen genutzt werden können, unabhängig von technischer Ausstattung, Sicherheitseinstellungen oder persönlichen Handicaps. In diesem Sinne ist die...

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003, DSG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten...

Tipps für nachhaltigen Fahrradkauf

Radfahren liegt im Trend – und die damit verbundenen Vorteile liegen auf der Hand: Fahrradfahren ist gut für Gesundheit und Umwelt und in der Stadt ist man auf kurzen Distanzen oft sogar schneller als...

Tipps zur Kantinenführung

Viele Vereine möchten die vorhandene Infrastruktur eines Vereinsheimes oder einer Sportstätte auch dazu nutzen, für das leibliche Wohl seiner Sportler, Funktionäre und Gäste zu sorgen. Für die Inbetriebnahme einer solchen Vereinskantine, Imbissstation, Ausschank, etc....

Förderungen Bund

Hier finden Sie Förderungen zum Thema E – Mobilität der KPC Hier finden Sie Förderungen zu den Themen Mobilität und Verkehr auf dem Transparenzportal des BM für Finanzen

Förderungen Stadt Linz

Hier finden Sie Förderungen der Stadt Linz zum Thema E – Mobilität

Sanierung

Renovieren und / oder Sanieren – immer wieder ergeben sich Probleme damit, diese beiden Begriffe zu unterscheiden und klar zu benennen. Dies ist gewissermaßen auch verständlich, da zum einen der Übergang zwischen Renovieren und...

Nachhaltiges Bauen

Nachhaltiges Bauen bezeichnet einen Planungs- und Bauausführungsprozess und eine Nutzungsweise, die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Die Ziele des nachhaltigen Bauens liegen in der Minimierung des Verbrauchs von Energie und Ressourcen. Berücksichtigt werden dabei alle...

Wettberwerb Nachhaltig Gewinnen

Nachhaltig Gewinnen – Der Wettbewerb für nachhaltige Sportevents und nachhaltige Sportvereine. Das Bund-Bundesländer-Netzwerk „Green Events Austria“, hat den Wettbewerb „nachhaltig gewinnen!“ ins Leben gerufen und zeichnet nachhaltig durchgeführte Feste, Kulturevents und Sportveranstaltungen sowie nachhaltige...